• Jahr
  • 1962/1963
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 21651
    • anderer Name: Grundig Portugal || Grundig USA / Lextronix

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 22
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Zauberspiegel FS250 Barock - Grundig Radio-Vertrieb, RVF,
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 750 x 990 x 430 mm / 29.5 x 39 x 16.9 inch
  • Bemerkung
  • VHF/UHF. Technische Daten wie Zauberspiegel FT250, jedoch Standgerät mit Klapptüren, antik behandelt, mit barockem, handgefertigtem Schnitzwerk.

    Anschluss für Kabelfernbedienung: Fernregler V (5).

    Dioden sind nur einmal pro Typ erfasst.

  • Nettogewicht
  • 70 kg / 154 lb 3 oz (154.185 lb)
  • Originalpreis
  • 2,398.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (Grundig, ETL-Liste, August 1962)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum