Gegentakt Ausgangsübertrager GA100

Engel GmbH (FEM, HSGM); Wiesbaden, Walluf

  • Jahr
  • 1953–1962
  • Kategorie
  • Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
  • Radiomuseum.org ID
  • 321301

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 100 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Gegentakt Ausgangsübertrager GA100 - Engel GmbH FEM, HSGM;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 115 x 105 x 137 mm / 4.5 x 4.1 x 5.4 inch
  • Bemerkung
  • Gegentakt Ausgangsübertrager für bis zu 100 Watt.

    Den GA100 gab es im Katalog 1953 in zwei Varianten:
    Mit Raa = 2 x 3 kΩ und mit 2 x 5,5 kΩ.
    Die 5,5 kΩ Variante erlaubte eine Ua = 1000 V
    Diese Variante war geeignet für Endröhren EL34, EL51, EL60, LS50, RL12P35

    Im Katalog 1962 gab es nur noch eine Variante mit Raa = 2 x 5 kΩ und Ua = 1000 V
    Diese Variante war geeignet für Endröhren EL34, EL51, EL60, EL156 u.a.

  • Nettogewicht
  • 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Engel Rundfunk Transformatoren 1953 + 1962)
  • Autor
  • Modellseite von Achim Dassow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Gegentakt Ausgangsübertrager befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum