Omega III. (3)
Erdődy & Co. (Erco); Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Erdődy & Co. (Erco); Budapest
- Jahr
- 1927/1928
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 301738
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- RE154 H406_Vatea L312
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & 50 & 90 & 3 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Omega III. - Erdődy & Co. Erco; Budapest
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Originalpreis
- 235.00 Pengő
- Literaturnachweis
- Magyar Rádió Újság 1927.
- Literatur/Schema (1)
- Barta és Társa Árjegyzék - BAPO 21/A. Bp. 1928.
- Autor
- Modellseite von Sándor Perneky angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 8 Modelle, davon 8 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Erdődy & Co. (Erco); Budapest
Sammlungen
Das Modell Omega befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.