Prüfgerät für Transistoren und Halbleiterdioden Instrument extern
Euratele, Radio-Fernlehrinstitut GmbH; Köln
- Hersteller / Marke
- Euratele, Radio-Fernlehrinstitut GmbH; Köln
- Jahr
- 1965 ??
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 79991
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 3R12: 4,5 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Prüfgerät für Transistoren und Halbleiterdioden [Instrument extern] - Euratele, Radio-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 123 x 97 x 77 mm / 4.8 x 3.8 x 3 inch
- Bemerkung
-
Euratele Transistorprüfgerät, es gestattet die Prüfung von pnp- und npn-Transistoren sowie von Halbleiterdioden. Verwendung zusammen mit einem Universalmessgerät (Multimeter) mit 1000 Ω/V Innenwiderstand bzw. einem 1 mA Strommessgerät.
Messmöglichkeiten: Stromverstärkung β, Kollektorreststrom ICE0
Kunststoffgehäuse mit Alu-Frontplatte
- Nettogewicht
- 0.440 kg / 0 lb 15.5 oz (0.969 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Prospektblatt)
- Autor
- Modellseite von Klaus Ortwein angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 19 Modelle, davon 19 mit Bildern und 19 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Euratele, Radio-Fernlehrinstitut GmbH; Köln
Sammlungen
Das Modell Prüfgerät für Transistoren und Halbleiterdioden befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.