- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Euromarine (Brand), Cherilband Ltd.; Knebworth
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 183203
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6 Volt
- Lautsprecher
- - nur für Ohrhörer!
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiofix - Euromarine Brand, Cherilband
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 79 x 63 x 150 mm / 3.1 x 2.5 x 5.9 inch
- Bemerkung
- This Radiofix receiver has a frequency range of 180kHz to 400 kHz for AM signals. In combination with the fluid compass it is possible to tune known long-wave AM beacon-signals and calculate a geographic position by nulling the signals via rotation of the ferrite-antenna.
It can also receive a number of the LW broadcast stations such as BBC at 198 kHZ. The 4 transistors are all BC172B. The given weight is exclusive the battery.
- Nettogewicht
- 0.290 kg / 0 lb 10.2 oz (0.639 lb)
- Autor
- Modellseite von Jan Terranea angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Euromarine (Brand), Cherilband Ltd.; Knebworth
Sammlungen
Das Modell Radiofix befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.