Simonetta RC52
QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Hersteller / Marke
- QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
- Jahr
- 1963 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 98302
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Simonetta RC52 - QUELLE GmbH Universum; Fürth
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 155 x 115 mm / 9.8 x 6.1 x 4.5 inch
- Bemerkung
-
Simonetta RC52 wurde von Europhon, Italien für Quelle GmbH gefertigt.
Skala in deutscher Beschriftung.
- Nettogewicht
- 2.080 kg / 4 lb 9.3 oz (4.581 lb)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1088 Modelle, davon 912 mit Bildern und 513 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von QUELLE GmbH (Universum); Fürth und Nürnberg
Sammlungen
Das Modell Simonetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: QUELLE GmbH: Simonetta RC52
Threads: 1 | Posts: 1
Die Netzsicherung befindet sich auf der Printseite (unten), zum wechseln muß das Chassi ausgebaut werden.
Siehe Bild
Fischer
Karlheinz Fischer, 21.Jun.09