- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)
- Jahr
- 1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 233292
-
- anderer Name: Andrea-Radio || Nater, Henri, Atlanta-Radio; Zürich
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und Tropenband.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 50 to 60 cycles, 115 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 380T - Fada Radio & Electric Co.;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 21.875 x 9.25 x 11.875 inch / 556 x 235 x 302 mm
- Bemerkung
-
The Fada 380T is an AC operated 8 tube BC, Police and SW band receiver. Has three position switch that selects the IF selectivity. Has tuning eye tube.
Uses same chassis as Fada model 380, which is the console version.
- Datenherkunft extern
- Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Rider's Perpetual, Volume 9 = 1938 and before
- Literatur/Schema (1)
- Rider's Perpetual, Volume 9 = 1938 and before (Riders Fada 9-8)
- Autor
- Modellseite von John Kusching angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 762 Modelle, davon 452 mit Bildern und 533 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)