- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)
- Jahr
- 1938
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 250201
-
- anderer Name: Andrea-Radio || Nater, Henri, Atlanta-Radio; Zürich
- Anzahl Röhren
- 4
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- 115.53
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 450W - Fada Radio & Electric Co.;
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 250 x 200 mm / 11.8 x 9.8 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Art Deco Design.
- Nettogewicht
- 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
- Literaturnachweis
- The Radio Collector's Directory and Price Guide 1921 - 1965
- Literatur/Schema (1)
- Rider's Perpetual, Volume 9 = 1938 and before
- Autor
- Modellseite von Peter Kahlich angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 762 Modelle, davon 452 mit Bildern und 533 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)