• Jahr
  • 1930
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 39578
    • anderer Name: Andrea-Radio || Nater, Henri, Atlanta-Radio; Zürich

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus ohne Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n); Schirmgitter 1926-1935
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 46 Ch= KA - Fada Radio & Electric Co.;
  • Form
  • Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Rider's vol 1-20 shows the FADA models 41, 42, 44, 46 and 47 on the same scheamtic. They have a 4 gang variable condenser and bandfilter input and a push-pull audio amplifier. Only the model 47 has also a built-in gramophone. There is one dial (primary tuning control knob) and the (mechanical) Flash-o-graph (Flashograph) switches a separate light when the station is tuned correctly by a mechanism which is shown in this article about early tuning indicators. This model is a Highboy on 6-legged stretcher base. Double doors.
    Local / distance switch.  Price does not include tubes.

  • Originalpreis
  • 228.00 $
  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 1 = 1931/1934 (for 1919-1931)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 46 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum