• Jahr
  • 1946/1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 212971
    • anderer Name: Andrea-Radio || Nater, Henri, Atlanta-Radio; Zürich

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 456 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 117 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Catalin
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 659 Temple - Fada Radio & Electric Co.;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 11 x 6.75 x 6.25 inch / 279 x 171 x 159 mm
  • Bemerkung
  • Short wave version of broadcast band only Model 652. 528 to 1640 kHz for broadcast and 5.7 to 18.3 MHz for international short wave.

     

  • Nettogewicht
  • 6 lb 0 oz (6 lb) / 2.724 kg
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 659 Temple befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum