Neutrodyne Receiver 166-A
Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)
- Jahr
- 1923
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 195186
-
- anderer Name: Andrea-Radio || Nater, Henri, Atlanta-Radio; Zürich
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n); Neutrodyne-Reflex
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Neutrodyne Receiver 166-A - Fada Radio & Electric Co.;
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 25.5 x 8 x 8.5 inch / 648 x 203 x 216 mm
- Bemerkung
- The FADA 166-A kit was a four tube reflex design with two stages of RF amplification a detector and two stages of audio amplification.
- Originalpreis
- 64.00 $
- Literatur/Schema (1)
- Radio Manufacturers of the 1920s, Vol 1 (page 194-198)
- Autor
- Modellseite von Alan Larsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 762 Modelle, davon 452 mit Bildern und 533 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fada Radio & Electric Co.; Long Island (NY)
Museen
Das Modell Neutrodyne Receiver ist in den folgenden Museen zu sehen.