• Jahr
  • 1927 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 279297

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten)
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ugo Samà Musa - Faelschung, fake, falsi, fakes
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Il produttore Meccanoelettrica Ugo Samà era esistente tra la seconda metà degli anni '20 e la prima metà degli anni '30. Il modello in foto appare probabilmente una "ricostruzione" di un ipotetico modello, non documentato, di tale produttore - chi ne sa di più?

  • Autor
  • Modellseite von Loris Bugamelli angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Ugo Samà Musa befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Faelschung, fake,: Ugo Samà Musa

Threads: 1 | Posts: 1

Salve, cerco notizie riguardo al produttore di questa radio che ritengo originale.

Ci sono notizie della ditta sul radiogiornale numero 09/1928 alla pagina 19 riportato come meccanoelettrica Ugo Sama.

Anlagen

Loris Bugamelli, 13.Mar.16

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.