- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- FAREF (F.A.R.E.F.); Milano
- Jahr
- 1952 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 344554
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gemma - FAREF F.A.R.E.F.; Milano
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 150 x 100 mm / 9.8 x 5.9 x 3.9 inch
- Bemerkung
-
Radioricevitore che utilizza 5 valvole Rimlock, con 2 gamme d'onda.
Mobile in bachelite colorata nei seguenti colori: Amaranto, Avorio, Grigio Perla, Rosso Lampone, Grigio Salice e Oro Antico.
Molto simile al modello Gemma S2 ma con diversa serie di valvole.Questo modello veniva fornito, su richiesta, in scatola di montaggio completo di mobile, valvole, schema elettrico e costruttivo al prezzo di 13.775 ITL.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (“Selezione Radio” febbraio 1952.)
- Autor
- Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 37 Modelle, davon 28 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von FAREF (F.A.R.E.F.); Milano