- Hersteller / Marke
- Felap GmbH; Nürnberg Reichelsdorf
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 98411
-
- Marke: Felaphon
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 3 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 2-41B - Felap GmbH; Nürnberg
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
.
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Bernd Becker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Felap GmbH; Nürnberg Reichelsdorf
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Felap GmbH; Nürnberg: 2-41B
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo Zusammen!
Hat jemand mehr Informationen bzw. Unterlagen über Felap bzw. Felaphon? Ich kenne nur drei Geräte. Die beiden hier angelegten und das Gerät von Herrn Clasen, siehe Anhang.
Gruß aus München
Dirk Becker
Hat jemand mehr Informationen bzw. Unterlagen über Felap bzw. Felaphon? Ich kenne nur drei Geräte. Die beiden hier angelegten und das Gerät von Herrn Clasen, siehe Anhang.
Gruß aus München
Dirk Becker
Anlagen
- Felap Gerät von Herrn Clasen (15 KB)
Dirk Becker, 04.Jul.06