- Hersteller / Marke
- Fernfunk, Gesellschaft für drahtlose Telefonie mbH; Berlin
- Jahr
- 1927–1929
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 227214
-
- Marke: GRB, Ges. für Radiobedarf mbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: D15 - Fernfunk, Gesellschaft für
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Dieses Modell wird in dem Heft "Anschlussbilder der Loewe-Radio-Netzanode WF4" auf S. 5 genannt und eine Anschlussskizze gezeigt.
- Originalpreis
- 27.00 RM
- Literaturnachweis
- Anschlussbilder der Loewe-Radio-Netzanode WF4
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 66 Modelle, davon 41 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fernfunk, Gesellschaft für drahtlose Telefonie mbH; Berlin