Magnetisches Stereo-Abtastsystem MS17 (MS17SD)
Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig
- Hersteller / Marke
- Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 268945
-
- anderer Name: Nachrichtenelektronik Leipzig, VEB, RFT (Ostd.)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnetisches Stereo-Abtastsystem MS17 - Fernmeldewerk Leipzig, VEB;
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Magnetisches Abtastsystem für Stereo-Schallplatten mit Diamant-Nadelträger (SD = Stereo-Diamant). Die Nadelträger können nach Verschleiß ausgetauscht werden. Das Abtastsystem trägt nur die Bezeichnung "MS 17". Mit dem eingesetzten Nadelträger wurde es dann unter der Bezeichnung "MS 17 SD" vertrieben. - Masse 7 g.
Nachfolger des Magnetischen Stereo-Abtastsystems MS16SD.
- Originalpreis
- 48.50 Mark
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 122 Modelle, davon 85 mit Bildern und 19 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Fernmeldewerk Leipzig, VEB; Leipzig
Sammlungen
Das Modell Magnetisches Stereo-Abtastsystem befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Fernmeldewerk: Magnetisches Stereo-Abtastsystem MS17
Threads: 1 | Posts: 1