• Jahr
  • 1981 ??
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 298735

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; kein Zusatz
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 27-40 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mischpult-Einschub MP II - FG Elektronik, Franz Grigelat;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 50 x 110 x 220 mm / 2 x 4.3 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • Mischpult-Einschub mit sechs Eingängen für Vorverstärker-Klangregel-Einschübe MV III.

    Technische Daten
    Eingangsempfindlichkeit:  
    Mischeingang 350 mV zur Endaussteuerung
    TB-Eingang 350 mV zur Endaussteuerung
    max. Aussgangspannung 4,5 V
    Störspannungsabstand 70 dB
    Klirrfaktor < 0,1%

    Für die Aussteuerung der Endstufen 60 bzw 120 W muss der Zusatzvorverstärker 7320 verwendet werden (BC413 und BC177).

  • Nettogewicht
  • 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Bernhard Koob angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum