PHD15 Product Code No.: 142 903 54

Fisher Radio; New York (NY)

  • Jahr
  • 1995 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 289707

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / AC: 120/220/230 or BAT: 8 x 1.5 or DC: 12 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 22 W (max./spitze)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: PHD15 Product Code No.: 142 903 54 - Fisher Radio; New York NY
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 530 x 160 x 200 mm / 20.9 x 6.3 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Portable CD Stereo Radio Cassette Recorder Model Fisher PHD15.

    Formats: CD, Tape, Tuner

    Frequency Range:
    MW 526,5 - 1606,5 kHz
    SW 5.95 - 18 MHz
    LW 148.5 - 283.5 kHz
    FM 87.5 - 108 MHz

    Loudspeakers: 2 x 100mm cones

    Power output: 11 watts per channel into 4Ω (PMPO)

    Frequency response: 80Hz to 12kHz

  • Nettogewicht
  • 4.1 kg / 9 lb 0.5 oz (9.031 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Service Manual)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum