• Jahr
  • 1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 222610

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 19
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler; Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 Volt
  • Lautsprecher
  • Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert / Ø 15 inch = 38.1 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 30 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Coronet Ch= R1 - Fisher Radio; New York NY
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 41 x 38 x 20 inch / 1041 x 965 x 508 mm
  • Bemerkung
  • This is an early Fisher radio phonograph console. It comes with a dynamic range expander on a separate chassis that contains 4 tubes. The record changer was manufactured by Webster.
    This model came in a choice of different cabinets. This cabinet is the "Georgian" version which was imported from the UK.

    The dynamic range expander contains 4 tubes: 6SL7, 6SK7, 6H6, and 5Y3. It is based on a design by the E.H. Scott Corporation.

    The record changer is a Webster model 357.

  • Nettogewicht
  • 125 lb 0 oz (125 lb) / 56.750 kg
  • Originalpreis
  • 600.00 US
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Jon Kummer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Coronet befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum