Franzis-Röhrenradio zum Selberbauen
Franzis Verlag, München
- Hersteller / Marke
- Franzis Verlag, München
- Jahr
- 2009
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 233420
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- 6J1
- Anzahl Transistoren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4x 1.5 & 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.325 W (max./spitze)
- Material
- Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Franzis-Röhrenradio zum Selberbauen - Franzis Verlag, München
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 130 x 45 mm / 7.5 x 5.1 x 1.8 inch
- Bemerkung
-
Das Gerät besteht aus einem stabilen, im Stil eines 50er-Jahre-Radios bedruckten Pappgehäuse. Löcher und Durchbrüche sind vorgestanzt, ein Magnetverschluß ermöglicht den Batteriewechsel. Als Batterien kommen vier Mignonzellen (6 V) für die Heizung und ein 9-Volt Block für die Anodenspannung (in Reihe zur Heizbatterie: Anodenspannung ca. 15 V) zum Einsatz. Die Senderwahl erfolgt über einen Dreko, hinzu kommt ein Potentiometer für die Rückkopplung. Ein Lautstärkeregler vervollständigt die Bedienelemente.
1 Röhre 6J1 (entspricht EF85), Endstufe mit 1 IC.
- Nettogewicht
- 0.325 kg / 0 lb 11.5 oz (0.716 lb)
- Originalpreis
- 49.90 €
- Literaturnachweis
- ELO-Magazin (elo-web.de)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Schubert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 22 Modelle, davon 22 mit Bildern und 12 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Franzis Verlag, München
Sammlungen
Das Modell Franzis-Röhrenradio zum Selberbauen befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.