• Jahr
  • 1930
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 14574
    • Marke: Pantophone

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Pantophone 535 - Frey-Radio GmbH; Berlin SO 36
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 610 x 1000 x 520 mm / 24 x 39.4 x 20.5 inch
  • Bemerkung
  • Musikschrank für Radio-Fernempfang und elektrische Schallplattenwiedergabe, Gerät enthält Schirmgitterempfänger, dynamischen Lautsprecher und Kraftverstärker mit 4 Watt Ausgangsleistung
  • Originalpreis
  • 995.00 RM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum