Pantophone 557
Frey-Radio GmbH; Berlin SO 36 (vorher in Freiburg)
- Hersteller / Marke
- Frey-Radio GmbH; Berlin SO 36 (vorher in Freiburg)
- Jahr
- 1930/1931
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 74626
-
- Marke: Pantophone
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pantophone 557 - Frey-Radio GmbH; Berlin SO 36
- Form
- Standgerät auf hohen Beinen (Beine > 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 630 x 1120 x 570 mm / 24.8 x 44.1 x 22.4 inch
- Bemerkung
- Schrankgerät mit elektrischen Laufwerk für Schallplattenwiedergabe, Rundfunkempfänger, Verstärker und eingebautem Speziallautsprecher, Ausgangsleistung etwa 1,2 Watt, Anschlußmöglichkeit für bis zu 5 Zusatzlausprecher.
- Originalpreis
- 300.00 RM
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1930/31 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 41 Modelle, davon 24 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Frey-Radio GmbH; Berlin SO 36 (vorher in Freiburg)