Funca Uccello
Funca Techn. Werke GmbH; Detmold
- Hersteller / Marke
- Funca Techn. Werke GmbH; Detmold
- Jahr
- 1928
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 120192
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert / Ø 30 cm = 11.8 inch
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Funca Uccello - Funca Techn. Werke GmbH;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 390 x 390 x 160 mm / 15.4 x 15.4 x 6.3 inch
- Bemerkung
- "Qualitätslautsprecher in kunstgewerblich durchgebildetem Gehäuse aus schwingungslosem Material."
Lediglich der Fußrahmen ist aus Holz. Der Gehäusekörper und die Verzierungen sind aus Gips mit Goldlack verziert. Lautsprechersystem: Magnetisch, einpolig, mit Brückenanker
- Originalpreis
- 87.00 RM
- Literaturnachweis
- Historische Radios Band V
- Literatur/Schema (1)
- "Die Sendung" Heft 50; Dez. 1928
- Autor
- Modellseite von Reiner Scholz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funca Techn. Werke GmbH; Detmold
Sammlungen
Das Modell Funca Uccello befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Funca Techn. Werke: Funca Uccello
Threads: 1 | Posts: 8
Ich bitte um Hilfe bei der korrekten Benennung dieses magn. Systems.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/5866354/400_3339656564393566.jpg
Gehört zu diesem LS Baujahr 1928
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/5866354/400_3363306433623830.jpg
http://fot
Gehört zu diesem LS Baujahr 1928
http://foto.arc
Reiner Scholz, 18.Oct.07