Röhrenprüfgerät 149G
Funkpraxis; Breslau
- Hersteller / Marke
- Funkpraxis; Breslau
- Jahr
- 1932 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 242162
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenprüfgerät 149G - Funkpraxis; Breslau
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Röhrenprüfgerät 148G für Gleichstrom- Netzbetrieb.
Daten lt. Prospekt:
Heizspannung 0-20V,
Gittervorspannung 0-30V,
Anoden- und Hilfsgitterspannung 0-250V, Milliamperemeter 0-10 mA und 0-100 mA.
Instrumentdurchmesser 85mm, Koffergröße 320x420 mm; sämtliche Spannungen regulierbar.
- Originalpreis
- 149.00 RM
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 9 Modelle, davon 9 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkpraxis; Breslau