AM/FM-Super Dominante WF2a Typ1132
Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
- Jahr
- 1957
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 89804
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 453/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: AM/FM-Super Dominante WF2a Typ1132 - Funkwerk Dresden, VEB, RFT
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 620 x 420 x 320 mm / 24.4 x 16.5 x 12.6 inch
- Bemerkung
-
Mit Ferrit-Antenne, sonst wie Modell W2a. Alle Modelle der "Dominante" tragen die Typbezeichnung 1132 für das Chassis.
- Nettogewicht
- 16.2 kg / 35 lb 10.9 oz (35.683 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Andreas Reuther angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 105 Modelle, davon 94 mit Bildern und 70 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)
Sammlungen
Das Modell AM/FM-Super Dominante befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell AM/FM-Super Dominante ist in den folgenden Museen zu sehen.