Allwellenempfänger "Erfurt" AWE188 (1340.012)

Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH

  • Jahr
  • 1957–1966 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
  • Radiomuseum.org ID
  • 81788
    • Marke: FWE

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 16
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Allwellenempfänger "Erfurt" AWE188 - Funkwerk Erfurt, VEB, RFT Ostd
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 550 x 402 x 405 mm / 21.7 x 15.8 x 15.9 inch
  • Bemerkung
  • 30 kHz - 30 MHz in zehn Bereichen, CW/MCW/AM (A1/A2/A3), Motor-Vorabstimmung, diverse ZF-Bandbreiten, Antiresonanz-/Phasenregelung. Verwendung bei Behörden, Funkdiensten und NVA. Später oft Einsatz in Amateurfunk-Kollektivstationen der GST.

    Röhrenbestückung in Reihe der Nummerierung im Schaltbild.

    Bereits 1954 in Katalogen vorgestellt mit teilweise veränderter Röhrenbestückung (siehe AWE Typ 188 alt), aber erst 1957 in Serie mit bis zu 200 Stück pro Jahr..

  • Nettogewicht
  • 50 kg / 110 lb 2.1 oz (110.132 lb)
  • Originalpreis
  • 13,750.00 Mark
  • Datenherkunft
  • -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literatur/Schema (1)
  • Angebotsliste 1963 "Mess- und Prüfgeräte"
  • Literatur/Schema (2)
  • on.line 03/2018, Elektromuseum Erfurt
  AWE188_Beschreibung aus E-Museum Erfurt 747 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Allwellenempfänger "Erfurt" befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Allwellenempfänger "Erfurt" ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum