• Jahr
  • 1954 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 122782
    • Marke: FWE

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 120; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Präzisions-Wellenmesser 121 - Funkwerk Erfurt, VEB, RFT Ostd
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 600 x 440 x 260 mm / 23.6 x 17.3 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Frequenzmessung nach dem Überlagerungsprinzip. 8 Bereiche von 30 kHz bis 30 MHz, zusätzlich 9 Bereiche von 2400 kHz bis 3850 kHz. Quarz-Eichgenerator mit 100 kHz. Ausgang für Kopfhörer. - Die äußere Gestaltung und Farbe des Gehäuses wurden modernisiert und 1962 entstand die Version 121a als "Frequenzmesser".
  • Nettogewicht
  • 29 kg / 63 lb 14 oz (63.877 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Präzisions-Wellenmesser befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum