UKW- Messgenerator 2006 neu
Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH
- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 170878
-
- Marke: FWE
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Röhren
- LD1 LD1 RV12P2000 RV12P2000 RV12P2000 RV12P2000 EF12 EBF11 EZ12 STV280/80 EW3-9V/0,2A EW3-9V/0,2A
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- ED705
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 120; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW- Messgenerator 2006 [neu] - Funkwerk Erfurt, VEB, RFT Ostd
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 450 x 370 mm / 21.7 x 17.7 x 14.6 inch
- Bemerkung
- AM- und FM-Generator; Frequenzbereich: 9,6...240 MHz ± 0,5% Genauigkeit in 10 Stufen. Ausgangsspannung von 0,5 µV - 50 mV in 5 Dekaden schaltbar und fein regelbar, an eingebautem Voltmeter ablesbar. Eigen- und Fremdmodulation; Modulationsgrad über eingebautes Messwerk ablesbar.
1951 erste Version 2006 alt. 1963 modernere Version 2006a.
- Nettogewicht
- 38 kg / 83 lb 11.2 oz (83.7 lb)
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 192 Modelle, davon 165 mit Bildern und 73 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Erfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Telefunken GmbH