Leistungsendstufe LV-50
Ultraschalltechnik Halle (VEB) (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Ultraschalltechnik Halle (VEB) (Ostd.)
- Jahr
- 1972
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 104113
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 12, 24 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 50 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Leistungsendstufe LV-50 - Ultraschalltechnik Halle VEB
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 119 x 134 x 175 mm / 4.7 x 5.3 x 6.9 inch
- Bemerkung
- Der LV 50 besteht aus Vorverstärker, Klangregelnetzwerk, Phasenumkehrstufe, Treiberstufe und Gegentakt-B-Endstufe mit Ausgangsübertrager.
Überlastungsschutzschaltung vor Kurzschluß bzw. Überlastung; 100-Volt-Ausgang, 42 dB, Übertragungsbereich: 45...18.000 Hz, Lastimpedanz: 200 Ohm, Leerlaufspannung 120 V, Stromaufnahme maximal 4,5 A; externes Netzteil oder Akkubetrieb, wahlweise 12 oder 24 Volt.
- Nettogewicht
- 5.2 kg / 11 lb 7.3 oz (11.454 lb)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4 Modelle, davon 3 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ultraschalltechnik Halle (VEB) (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Leistungsendstufe befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.