Trommelkanalwähler 4 1195.060.00001

Funkwerk Halle (FWH), VEB; Halle

  • Jahr
  • 1968 ?
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 219056

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900 kHz
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Trommelkanalwähler 4 1195.060.00001 - Funkwerk Halle FWH, VEB; Halle
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 70 x 125 x 177 mm / 2.8 x 4.9 x 7 inch
  • Bemerkung
  • Trommelkanalwähler mit 12 Schalterstellungen und selektivem Eingangskreis mit nachfolgender regelbarer Kaskodeschaltung (PCC88). Bereiche: Band I und III (VHF Kanal 2-4 und 5-12). Verwendet in der Stella - Ines Serie. Antenneneingang 240 Ohm symmetrisch.
  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Volker MARTIN angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Trommelkanalwähler 4 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum