Empfänger-Zusatzgerät EZ111
Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Jahr
- 1984 ?
- Kategorie
- Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
- Radiomuseum.org ID
- 97364
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 127; 220 / 12; 24 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Empfänger-Zusatzgerät EZ111 - Funkwerk Köpenick, VEB, RFT;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 117.5 x 393.5 mm / 21.3 x 4.6 x 15.5 inch
- Bemerkung
- zu EKD100/EKD300: Antennenwahl; Vorselektion 1,5 - 30 MHz; Empfänger Diversity Betrieb; Demodulation von F1 & F6; Abstimmanzeige für A1, A3, A3A, A3Ba.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 106 Modelle, davon 84 mit Bildern und 33 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Empfänger-Zusatzgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.