- Hersteller / Marke
- Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Jahr
- 1957–1990 ??
- Kategorie
- Morse-Geräte & TTY, RTTY, TDD etc.
- Radiomuseum.org ID
- 73356
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: MT50 - Funkwerk Köpenick, VEB, RFT;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 85 x 75 x 195 mm / 3.3 x 3 x 7.7 inch
- Bemerkung
-
Ostdeutscher Nachbau der Junker MT, Hub und Federdruck fein justierbar. Basis Zinkdruckguß mit Bakeliteinfassung, Stahlgrundplatte, funkentstört, spritzwasserdichtes Bakelitgehäuse. Standardtaste im professionellen Bereich.
- Nettogewicht
- 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 106 Modelle, davon 84 mit Bildern und 33 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)