Schiffssendegerät 800 W Kurzwelle FGS161 1524.9A1
Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
- Radiomuseum.org ID
- 325600
- Hauptprinzip
- Sender
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schiffssendegerät 800 W Kurzwelle FGS161 1524.9A1 - Funkwerk Köpenick, VEB, RFT;
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
Betriebsart A1, A2 (600; 1000; 1200 Hz), A3. Drei Leistungsstufen (100; 300; 800 Watt), Mithörmöglichkeit. Festfrequenz und mehrere Bereiche abstimmbar (3...6 MHz, 6...12 MHz und 12...24 MHz). Besteht aus mehreren Komponenten.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 106 Modelle, davon 84 mit Bildern und 33 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Köpenick, VEB, RFT; Berlin-Köpenick (Ostd.)