• Jahr
  • 1982 ??
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 216779

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 6 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6.5 cm = 2.6 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Innensprechstelle IL 58 - Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, -
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 125 x 92 x 65 mm / 4.9 x 3.6 x 2.6 inch
  • Bemerkung
  • Anlage besteht aus Sprechstelle und Innensprechstelle. Beide Geräte werden von einem Trafo mit 6 Volt Sekundärwechselspannung versorgt. Der Gleichrichter befindet sich in der Innensprechstelle.
    Die NF-Verstärkung erfolgt über einen A211D.
    Der eingebaute Lautsprecher LP559-15, 1 VA, 15 Ohm,
    Hersteller: VEB Elektroakustik Leipzig, dient gleichzeitig als Mikrofon.
  • Nettogewicht
  • 0.321 kg / 0 lb 11.3 oz (0.707 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Innensprechstelle befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum