Leistungsverstärker PA893-75
Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 106203
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 75 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Leistungsverstärker PA893-75 - Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, -
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 475 x 135 x 285 mm / 18.7 x 5.3 x 11.2 inch
- Bemerkung
- 75 W/100 V oder 100 W/3 Ohm. Übertragungsbereich: 31,5 Hz-16 kHz. Das Gerät gehört zur Serie L800; Si-Technik, Bestückung ausschließlich mit Silizium-Halbleitern, Hauptbestandteile der Schaltung sind 8 typisierte steckbare Bausteine mit Si-Halbleitern in der Technik gedruckter Schaltung ausgeführt, Ein- und Ausgangsbeschaltung erfolgt über Messerleisten. Endstufenstransistoren KD503.
- Nettogewicht
- 15.2 kg / 33 lb 7.7 oz (33.48 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 127 Modelle, davon 103 mit Bildern und 45 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Kölleda, VEB, RFT, - vorm. Neutrowerk, Neutro-Werk (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Leistungsverstärker befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.