Doppelkopfhörer 4 kOhm

Funktechnik Leipzig, PGH; Leipzig

  • Jahr
  • 1968–1990
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 164789
    • Marke: Stein

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Ist ein Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Doppelkopfhörer 4 kOhm - Funktechnik Leipzig, PGH;
  • Bemerkung
  • Mono-Doppelkopfhörer. 2 Spulen je1 KΩ in Serie je Muschel, gesamt 4 KΩ. Bauart wie Modell ID = 138033.

    Wurde bis 1992 von Conrad-Versand angeboten. Im Handel waren die Muscheln auch einzeln Bestandteil von Elektronik-Baukästen.
    Nachfolger des Stein-Kopfhörers.

  • Nettogewicht
  • 0.2 kg / 0 lb 7 oz (0.441 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Steyer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Doppelkopfhörer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum