- Hersteller / Marke
- Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm. Dr. G. Seibt Nachfolger, (Marke: Ziphona); Zittau-Olbersdorf
- Jahr
- 1968 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 83703
-
- anderer Name: Radio- und Metallw.; Zittau
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Apart 306 - Funkwerk Zittau, VEB, RFT, -
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 320 x 140 x 220 mm / 12.6 x 5.5 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Monoverstärker 1W; Ovallautsprecher-Typ L2160 PO/A in Gerätefront eingebaut; 16/33/45/78 UpM; Klangregler; Stereo-System KSS0163, auswechselbar gegen Monosystem KSM0161N; Laufwerk Typ Apart006 eingebaut.
- Nettogewicht
- 3.8 kg / 8 lb 5.9 oz (8.37 lb)
- Originalpreis
- 365.00 DM
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler) / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 130 Modelle, davon 117 mit Bildern und 73 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm. Dr. G. Seibt Nachfolger, (Marke: Ziphona); Zittau-Olbersdorf
Sammlungen
Das Modell Apart befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.