• Jahr
  • 1972–1975
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 79827
    • anderer Name: Radio- und Metallw.; Zittau

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 22
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ziphona HSV 920 HiFi - Funkwerk Zittau, VEB, RFT, -
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 418 x 88 x 336 mm / 16.5 x 3.5 x 13.2 inch
  • Bemerkung
  • HiFi-Verstärker, Ausgangsleistung 2× 15 W an 4 Ω; 4 Eingänge 300 mV/470 kΩ;
    Übertragungsbereich 40···20.000 Hz; Klirrfaktor:  ≤ 1 %.
    Passend zum Ziphona-Tuner 920 und Plattenspieler Opal 216 HiFi als Kompaktanlage.

  • Nettogewicht
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Originalpreis
  • 750.00 DM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Sortimentskatalog Elektroakustik (DDR, 1976))
  • Autor
  • Modellseite von Bernd Pötzsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Ziphona befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Funkwerk Zittau, VEB: Ziphona HSV 920 HiFi

Threads: 1 | Posts: 1

Linker Kanal bleibt stumm. Def. ist C 111.

Egon Strampe, 09.Jan.17

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.