Luxuri (wedge)
Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
- Jahr
- 1963–1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 304246
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 3 inch = 7.6 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (1.75 W max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Luxuri - Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 108 x 105 mm / 7.1 x 4.3 x 4.1 inch
- Bemerkung
-
The Luxuri was marketed as an upmarket or luxurious version of the Salofe radio.
It was avaliable in different colours such as green, blue, pink and cream. Other colour variants may exist.
- Nettogewicht
- 0.410 kg / 0 lb 14.4 oz (0.903 lb)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus GB angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1142 Modelle, davon 1004 mit Bildern und 96 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unknown - CUSTOM BUILT: Japan
Sammlungen
Das Modell Luxuri (wedge) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.