Breitbandfernsehantenne
Gärtner, Oswalt; Leipzig
- Hersteller / Marke
- Gärtner, Oswalt; Leipzig
- Jahr
- 1956
- Kategorie
- Antenne oder Anpassgerät
- Radiomuseum.org ID
- 249620
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Breitbandfernsehantenne - Gärtner, Oswalt; Leipzig
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Zweifach gestockte Einebenen-Antenne zum Empfang im Fernsehband III sowie von UKW-Rundfunk; mitgelieferte Antennenweiche; Antennengewinn: ca. 10 dB; Fußpunktwiderstand: 240 Ω; Vor-Rückwärtsverhältnis: 3:1; Aluminiumelemente eloxiert.
- Literaturnachweis
- Radio und Fernsehen (DDR) (1956, Heft 7, Seite 213)
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 0 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gärtner, Oswalt; Leipzig