Röhrenprüfgerät 142
Gautzsch Glühlicht Gesellschaft m.b.H., Münster i. Westfalen
- Hersteller / Marke
- Gautzsch Glühlicht Gesellschaft m.b.H., Münster i. Westfalen
- Jahr
- 1932 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 242467
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RGN354
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrenprüfgerät 142 - Gautzsch Glühlicht
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 110 x 320 mm / 9.8 x 4.3 x 12.6 inch
- Bemerkung
-
Prüfgerät für 3 bis 7-polige Stiftsockelröhren; Heizspannungen 4 und 20 Volt vorhanden; Anzeige der Prüfergebnisse mittels Leuchtanzeiger; Eichenholzgehäuse; 1,5 Meter Netzleitung
- Originalpreis
- 76.50 RM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gautzsch Glühlicht Gesellschaft m.b.H., Münster i. Westfalen