Aramis FM/2A

GBC; Milano

  • Jahr
  • 1965 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 222676
    • anderer Name: Gian Bruto Castelfranchi

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 125; 160; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Aramis FM/2A - GBC; Milano
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 150 x 120 mm / 13 x 5.9 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • Ponte raddrizzatore WL04. Levetta posteriore per selezione FM-TV

    Questo modello, al posto della classica valvola rivelatrice, adopera tre diodi: OA79.

  • Nettogewicht
  • 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Roberto Gabba angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Aramis befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum