Stenotape G256/60
Geloso SA; Milano
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Geloso SA; Milano
- Jahr
- 1959 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 117493
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-125 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stenotape G256/60 - Geloso SA; Milano
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 250 x 100 x 140 mm / 9.8 x 3.9 x 5.5 inch
- Bemerkung
- Registratore uguale al G256, ma modificato per il mercato U.S.A.: alimentazione 110-125 Volt 60 Hz, velocità nastro 1 7/8" per secondo, due tracce, responso in frequenza 80-6500 Hz. Diodo al selenio OA81, ponte diodi al selenio 250/20.
US-export variant of Geloso G256 tape recorder: AC 60 Hz, 110-125 Volt power supply; tape speed 1,7/8" per second; two tracks; frequency response 80-6500 Hz.
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Giuseppe Antonio Tusini angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 956 Modelle, davon 803 mit Bildern und 724 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Geloso SA; Milano
Sammlungen
Das Modell Stenotape befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.