- Hersteller / Marke
- Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
- Jahr
- 1933–1938

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 14725
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 110; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher, Freischwinger (erst ab 1932 möglich)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: VE301G - Gemeinschaftserzeugnisse
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 295 x 393 x 175 mm / 11.6 x 15.5 x 6.9 inch
- Bemerkung
Da nur Rückwand und meist das Typenschild den Hersteller zeigen, kann nicht immer nach diesem sortiert werden. Im übrigen sind die Produkte der verschiedenen Hersteller identisch.
Eine Auflistung aller deutschen Hersteller ist hier zu finden.
- Nettogewicht
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Originalpreis
- 76.00 RM !
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1932/33 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Schenk-Regelien und FS-Bestückungstab.
- Literaturnachweis
- Funk Bastler (Funkbastler 1933, Heft 34, Seite 531)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 58 Modelle, davon 46 mit Bildern und 37 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Gemeinschaftserzeugn: VE301G
Threads: 1 | Posts: 10
Mein VE301G brummt sehr stark. Ich habe schon alle Kondensatoren ausgetauscht, und die Röhren auch. Trotzdem überlagert das Brummen alles. Könnte es auch am Übertrager (1:4) liegen ? Der ist nicht mehr original. Ich betreibe den VE über einen Brückengleichrichter, der die Netzspannung auf 150V Gleichstrom umwandelt.
Dann habe ich noch einen VE301W, der brummt auch leicht, aber ich denke, das ist eventuell normal.Mit dem Entbrummer lässt sich das ja einigermaßen unterdrücken.
Vielleicht weiß jemand Rat.
Freundliche Grüße
Bernd Steinbach
Bernd Steinbach † 24.1.16, 12.Jul.14