Volksempfänger-Radiokoffer
Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
- Hersteller / Marke
- Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
- Jahr
- 1935/1936
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 72541
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 90/4 Volt
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher, Freischwinger (erst ab 1932 möglich)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Volksempfänger-Radiokoffer - Gemeinschaftserzeugnisse
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
- Der Koffer mit Kunstlederbezug und Nickelbeschlägen sowie Rollverschluß enthält den VE301B einschließlich Heiz-und Anodenbatterie sowie eingebauter Antenne.
- Originalpreis
- 106.00 RM
- Datenherkunft extern
- Radio-Schnorr 35/36
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 58 Modelle, davon 46 mit Bildern und 37 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg