- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Genalex, BGE (brand), British General Electric Co. Pty Ltd.; Sydney, NSW.
- Jahr
- 1934/1935
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 172033
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 175 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: BC210 - Genalex, BGE brand, British
- Bemerkung
- This receiver consists of three units; the receiver box which includes the speaker, the power supply unit which contains a synchronous vibrator, and the control head. A relay is used to delay the operation of the vibrator until after the valves have warmed up. This model is the same as the Tasma model 210.
- Literatur/Schema (1)
- Radio Technician 9/40. Also in Mingay's index.
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 35 mit Bildern und 96 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Genalex, BGE (brand), British General Electric Co. Pty Ltd.; Sydney, NSW.