• Jahr
  • 1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 172231

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 458 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 135 & 2 & -1.5 & -4.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: BC585 [Table] - Genalex, BGE brand, British
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • For operation from air cells for L.T., the 1D5G and 1F5G valves were used. Otherwise the 1M5G and 1L5G were used. This model became a vibrator set with a model V2 vibrator unit plugged in. When used this way the valve filaments were connected in parallel across one cell of a 6 volt storage battery and the 4 volt vibrator unit was connected across the other two cells. This radio had three position switched variable selectivity. The price below includes batteries but not the vibrator unit. See model BC580 for vibrator unit details.
  • Originalpreis
  • 30.00 Aus£
  • Schaltungsnachweis
  • Australian Official Radio Service Manual Vol. I I
  • Autor
  • Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum