- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- General Electric Co. (GE); Bridgeport CT, Syracuse NY
- Jahr
- 1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 81580
-
- Marke: Musaphonic
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / Either AC 50 to 60 cycles, 105 to 120 Volts or DC, 105 to 120 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.8 W (1.5 W max./spitze)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: 453 - General Electric Co. GE;
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 9.125 x 6 x 4.75 inch / 232 x 152 x 121 mm
- Bemerkung
-
The General Electric 453 is an AC/DC operated 4 tube BC band receiver. The BC band range is 540 to 1620 kHz. Has built-in loop antenna. Cabinet color is Mahogany, knobs are Ivory.
- Nettogewicht
- 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
- Schaltungsnachweis
- Beitman Radio Diagrams Vol. 16, 1956
- Literatur/Schema (1)
- - - Manufacturers Literature (General Electric Datasheet S-453)
- Literatur/Schema (2)
- Beitman Radio Diagrams, Vol. 16, 1956 (Page 39)
- Literatur/Schema (3)
- General Electric Service Notes (General Electric Service Guide Volume III 1946 to 1961 Page 136)
- Literatur/Schema (4)
- Photofact Folder, Howard W. SAMS (Set 313 Folder 5 dated 4-56)
- Autor
- Modellseite von Egon Penker angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2918 Modelle, davon 2141 mit Bildern und 2045 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von General Electric Co. (GE); Bridgeport CT, Syracuse NY
Sammlungen
Das Modell 453 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.