FM/AM Receiver 5016-KR Ch= ST-113a Rev.01

Gepotron, Gepo Im- und Export, Hans Günter Poehls; Mainhausen

  • Jahr
  • 1992 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 338312

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / AA: 3 x 1.5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.3 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM/AM Receiver 5016-KR Ch= ST-113a Rev.01 - Gepotron, Gepo Im- und Export,
  • Form
  • Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 140 x 30 mm / 7.1 x 5.5 x 1.2 inch
  • Bemerkung
  • Einchip-Radio mit Toshiba-IC TA7613AP + 2 Transistoren im UKW/FM Frontend

    Radio im durchsichtigen Plastikgehäuse. Geliefert mit Ohrhörer und 3 AA-Batterien 1,5 V. Teleskopantenne.

    AM-Bereich = 527 - 1607 kHz
    FM-Bereich = 88 - 108 MHz

    FTZ BG 645 ZT 250C

  • Nettogewicht
  • 0.390 kg / 0 lb 13.7 oz (0.859 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Reuther angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell FM/AM Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum