• Jahr
  • 1953 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 116966

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: MVT4050M - Gerätewerk Leipzig, VEB; Ostd.
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 310 x 130 x 110 mm / 12.2 x 5.1 x 4.3 inch
  • Bemerkung
  • MVT= Mikrofon-Vorverstärker transportabel, für Kristall-Mikrofon mit 2 MOhm Eingang unsym. Als MVT4050T für Tauchspul-Mikrofon mit Eingangstrafo 200 Ohm symm. Im Funkwerk Leipzig entwickelt und 1951/52 dort hergestellt.
  • Nettogewicht
  • 2.7 kg / 5 lb 15.2 oz (5.947 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum